Wahlbereich
Neben einem Pflichtbereich können in der Kursstufe auch Kurse aus einem Wahlbereich gewählt werden. Hierzu zählen Kurse, welche individuelle Interessen der Schüler stärken sollen und dabei den aus der SEKI bekannten Fächerkanon ergänzen. Neben den regelmäßig an unserer Schule angebotenen Kursen ist in Kooperation mit anderen Gymnasien auch der Besuch anderer Wahlbereich möglich (Informatik, Geologie, Vertiefungskurs Mathematik, Astronomie, CAS, Geologie oder eine weitere Fremdsprache).

Psychologie
Aufgabe der Psychologie ist, menschliches Verhalten und Erleben angemessen zu beschreiben, zu erklären, vorherzusagen und ggf. zu verändern. Im Psychologieunterricht wird entsprechend nach allgemeinen Phänomenen und Gesetzen gesucht. Hierzu bedarf es einer Auseinandersetzung mit Erklärungsmodellen und entsprechender Methoden.

Philosophie
Seit ihren Anfängen beschäftigt sich die Philosophie mit Fragen nach dem Menschen, seinem Bewusstsein, seinem Leben in der Gemeinschaft, seinem ethischen und moralischen Handeln und seiner Erkenntnisfähigkeit. Das Wahlfach Philosophie will die Schüler*innen dazu anregen, eigenständig grundsätzliche Fragen philosophisch zu reflektieren.

Literatur und Theater
Das Wahlfach Literatur und Theater ergänzt den musisch-künstlerischen Bereich im Fächerkanon unserer Schule.
Ziel ist die Auseinandersetzung mit Literatur und Theater, welche mit eigenem künstlerischem Handeln verbunden wird.

Seminarkurs
Ein Seminarkurs dient der Vorbereitung auf ein Studium an einer Universität.
Sie sind fächerübergreifend angelegt und haben das Ziel, dass sich Schüler*innen schrittweise Kenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens aneignen, sich eigenständig mit einem selbst gewählten Themengebiet befassen und dies schriftlich dokumentieren.